Книжная полка Сохранить
Размер шрифта:
А
А
А
|  Шрифт:
Arial
Times
|  Интервал:
Стандартный
Средний
Большой
|  Цвет сайта:
Ц
Ц
Ц
Ц
Ц

Грамматика немецкого языка в упражнениях

Покупка
ФПУП
Артикул: 043424.11.99
Доступ онлайн
350 ₽
В корзину
Автор книги И. П. Тагиль, преподаватель, переводчик, являющийся также автором «Грамматики немецкого языка» и «Тематического справочника» , более восьми лет работал, учился и прошел стажировку как преподаватель немецкого языка в Германии. Представленный сборник упражнений включает в себя все разделы немецкой грамматики. При подготовке данного пособия были использованы только аутентичные материалы при активной помощи преподавателей немецкого языка из Германии. Данное издание значительно дополнено новыми интересными упражнениями на базе современного немецкого языка. Новое издание является отличным практическим пособием для закрепления теоретического материала. Предназначен для преподавателей, студентов языковых и неязыковых вузов, слушателей курсов немецкого языка, учащихся средних школ с расширенным преподаванием немецкого языка, а также для изучающих немецкий язык самостоятельно.
Тагиль, И. П. Грамматика немецкого языка в упражнениях : практическое пособие / И. П. Тагиль. - 4-е изд., испр., перераб. и доп. — Санкт-Петербург : КАРО, 2016. - 384 с. - ISBN 978-5-9925-0754-6. - Текст : электронный. - URL: https://znanium.com/catalog/product/1048192 (дата обращения: 03.06.2024). – Режим доступа: по подписке.
Фрагмент текстового слоя документа размещен для индексирующих роботов. Для полноценной работы с документом, пожалуйста, перейдите в ридер.

И. П. ТАГИЛЕ






GRAMMATIK

      IN UBUNGEN


Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln






      ГРАММАТИКА
      НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА
      В УПРАЖНЕНИЯХ


                         По новым правилам орфографии и пунктуации немецкого языка


                                    Издание четвертое, исправленное, переработанное и дополненное




КАРО
Санкт-Петербург
УДК 373.167.1:811.111
ББК 81.2 Нем-2
     Т12





















             Тагиль, Иван Петрович.
        Т12 Грамматика немецкого языка в упражнениях / И. П. Тагиль [4-е изд., испр., перераб. и доп.] — Санкт-Петербург : КАРО, 2016. — 384с.

             ISBN 978-5-9925-0754-6.

                Автор книги И. П. Тагиль, преподаватель, переводчик, являющийся также автором «Грамматики немецкого языка» и «Тематического справочника», более восьми лет работал, учился и прошел стажировку как преподаватель немецкого языка в Германии. Представленный сборник упражнений включает в себя все разделы немецкой грамматики.
                При подготовке данного пособия были использованы только аутентичные материалы при активной помощи преподавателей немецкого языка из Германии.
                Данное издание значительно дополнено новыми интересными упражнениями на базе современного немецкого языка. Новое издание является отличным практическим пособием для закрепления теоретического материала.


                Предназначен для преподавателей, студентов языковых и неязыковых вузов, слушателей курсов немецкого языка, учащихся средних школ с расширенным преподаванием немецкого языка, а также для изучающих немецкий язык самостоятельно.


УДК 373.167.1:811.111
ББК 81.2 Нем-2





ISBN 978-5-9925-0754-6

© КАРО, 2012
Все права защищены
ПРЕДИСЛОВИЕ


     Настоящая грамматика немецкого языка в упражнениях представляет собой систематизированное пособие по грамматике и предназначена для активного усвоения и закрепления теоретического материала «Грамматика немецкого языка» (И.П. Тагиль, Санкт-Петербург, КАРО, 2012)

     Содержащиеся в пособии упражнения составлены к каждой теме упомянутой грамматики и расположены в такой же последовательности. Около одной тысячи упражнений подобраны по принципу от простого к сложному и охватывают большинство аспектов грамматики немецкого языка. Ко всем упражнениям приводятся ключи. В зависимости от уровня подготовки и целей обучения упражнения могут отрабатываться полностью или выборочно, самостоятельно или под руководством преподавателя. Материал упражнений, представленный в виде рабочей тетради, удобен как для начинающих, так и для продолжающих изучение немецкого языка. Теоретические объяснения при самостоятельном выполнении упражнений можно найти в упомянутой грамматике немецкого языка.


            Предлагаемое учебное пособие может быть использовано в языковых учебных заведениях, на курсах немецкого языка, а также для самостоятельного изучения или подготовки к единому тестированию или вступительным экзаменам по немецкому языку в вузы.

            Автор рад будет Вашим замечаниям, направленным по адресу: ati82@mail.ru
SUBSTANTIV





        Artikel


    Gebrauch des Artikels

1. Erganzen Sie den richtigen Artikel. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1. Seine Mutter ist ___ Lehrerin. 2. Er hat _Sohn und ___ Tochter. 3. Wer ist das? — Das
ist ___ Peter. 4. Wo ist __Buch? ___ Buch liegt auf dem Tisch. 5. Morgen ist ___ Freitag.
6. ___ Brot ist trocken. 7. Das ist ___ Lampe. 8. Ich gehe einkaufen. Ich brauche ___ Tasche. 9. Er ist ___ Russe. 10. Die Studentin sucht ___ Zimmer. 11. Bernd wohnt in ______ Bonn.
12. Wo ist ____ Katze? 13. Mein Vater war ______ Tischler. 14. __ Nacht ist sehr dunkel.
15. Klaus ist Schuler. 16. Tisch des Lehrers steht am Fenster. 17. ___________Manfred
kommt in 5 Minuten. 18. Er ist ____ Fotograf. 19. ___ Tafel ist sauber. 20. Wo ist ____________________________________________
Apotheke Adler? 21.Abend ist sehr schon. 22. Ich heiBe Peter. 23.Mutter von
Erika ist nette Frau. 24. Hier gibt es Diskothek. 25. Das ist Worterbuch.
26. Uta und Petra sind ______ Schulerinnen. 27. Heute kaufe ich ________ Heft und ___
Kugelschreiber. 28. Ich habe ___ Tisch. Ich brauche noch _Stuhle.

2. Gebrauchen Sie den richtigen Artikel. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1. Unsere Klasse bekam ____ neuen Lehrer. 2. Wo ist ______ Klassenlehrer? 3. Sie hat __________________________________________
schonen Mantel an. 4.Juni ist der erste Sommermonat. 5. Gefallt dir Buch? 6. Dort
sehen Sie ___Haus. _____Haus gehort meinem Vater. 7. Hast du ____Film „12 Uhr mittags“
gesehen? 8. Gib mir ____Heft da! 9. Wir schenken ihr _____Kochbuch. 10. Er mochte heute
noch _____ schonen Pullover kaufen. 11. _____ Ukraine hat er mehrmals besucht. 12. ____________________________________________
Kommode ist alt. 13. ___Wetter ist heute sehr schlecht. 14. Ich muss ___Blumen kaufen.
15. Zeigen Sie mir bitte __Worterbuch da. 16. Im Februar hat sie ___Geburtstag. 17. Ich
habe _____ 4-Zimmer-Wohnung. ______ Wohnung ist hell, ruhig und hat ____ Balkon. 18. Wir
sahen  Haus.  Dach war rot. 19. Seine Frau ist  Arztin. 20. Klassensprecherin kommt gleich. 21. Ist _Direktor schon da? 22. Sein Bruder arbeitet hier
als ____Mechaniker. 23. Er ist ____Optimist. 24. ____Jacke sieht sehr schon aus. 25. __________________________________________
Kugelschreiber schreibt nicht. _Mine ist leer. 26. Sie ist ___ Deutsche. 27. Er kommt aus
___ Spanien. 28. Er hat im Diktat _(1) Fehler gemacht.

3. Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1. Im Zimmer gibt es ______ Tisch. 2. ___ Wohnung hat ______ Wohnzimmer, _________ Gaste-
zimmer, _____Schlafzimmer, _____Bad, ____Hobbyraum, ________Gaste-WC und _________Keller.
3. Er studiert funf Jahre _Medizin. 4. ______Auto meines Freundes ist sehr teuer. 5. Dort
steht ____junger Mann. Sein Vater ist ___Automechaniker von Beruf. 6. In ___Koln hat er
___ Autofirma. 7. ______ Spree ist ein groBer deutscher Fluss. 8. Dort steht _ Frau. Ich kenne sie nicht. 9. Hast du __________________________________________________ Kugelschreiber? 10. Er hebt _ rechte Hand. 11. _
Klassenlehrer kommt um 9.00 Uhr. 12. Sie kauft _Kleid. _____Kleid kostet 35 Euro. 13. Ich
kaufe meinem Sohn ______Anzug und _____Hemd. 14. Morgen siehst du ______Spanien. 15. Hat
Ursula Meier noch ___Geschwister? 16. _______Tag war sonnig. 17. ___Frau im blauen Kleid
spricht Deutsch. 18. Da sitzt __Madchen; ____ Madchen lernt Deutsch. 19. Er ist __Pilot.
20. Ich mochte _____ Bild an die Wand hangen. _____ Bild muss ich noch kaufen. 21. ____________________________________________
Februar ist der kalteste Monat des Jahres. 22. Er war in _Afrika. 23. __Mann von Helga
ist ____guter Sportler. 24. ____Herbst ist __ schone Jahreszeit. 25. Was hat dir _Arzt
gesagt? 26. Er tragt heute __ weiBes Hemd und _______ schwarze Hose. 27. Sie wascht sich
Hande. 28. Wo ist Cafё „Zum Lowen“? 29. Kauf doch Album da! 30. Er hat
___Bruder und ______Schwester.
4. Verwenden Sie den richtigen Artikel. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1. Hast du dir Zahne geputzt? 2. Er ist guter Lehrer. 3. Uta,Kleid hangt im
Schrank. 4. Er hat eine Eins in _Mathematik. 5. Peter, _Telefon ist kaputt. 6. Wie hast
du ____Wohnung gefunden? 7. Wie viel kostet _____Flasche Cola? 8. Er fahrt gern nach _
Moskau.  Stadt ist sehr schon. 9. kleine Petra spielt im Hof. 10. Heute ist Montag. 11. ___Haus dort ist sehr alt. 12. Schmeckt ____Marmelade? 13. Das ist _______
Fotoapparat. 14. Wie schreibt man ___Wort „spielen“? 15. Er arbeitet als _Kontrolleur.
16. Klaus, du musst noch __Brot kaufen. 17. Er will _ Auto verkaufen. 18. Hast du ____
Kuche aufgeraumt? 19. Ich habe gestern  Hemd gekauft. Ich zeige es dir. 20. Frau Loschmann bringt ____Kinder in den Kindergarten. 21. Peter wascht _Hose, das siehst du
doch. 22. Ich suche _Tisch. _____Tisch soll unter 50 Euro kosten. 23. Kurt, _Bad ist
frei. 24. ___ USA sind sein Heimatland. 25. Nach dem Spaziergang musst du ___ Schuhe
putzen. 26. ___ Moskau von heute kenne ich nicht. 27. Was suchst du denn? Hier ist ___
Mappe, Paul! 28. Da steht _Mann. _______Mann kommt aus Deutschland. 29. Rolf ist jetzt in
____Schule.


5. Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1. Sie tragt ___ schone Bluse. 2. _____ Slowakei ist ____ Staat in Mitteleuropa. 3. Bern ist
_____Hauptstadt ______Schweiz. 4. Ich liebe ________heutige Riga 5. _Kantine ist im ersten Stock. 6. Wie ist ___________________________________________________Suppe? 7. Manfred bringt _Stuhl. 8. Bitte _Orangensaft, _
Cola und Mineralwasser. 9.Wolga ist ein groBer Fluss in Russland. 10. Paul, bring
bitte ____ Glaser in _____ Kuche. 11. Ich trinke jetzt _____ Glas Tee und esse ______ Stuck
Kuchen. 12. Ich gehe ins Geschaft _____Milch und _____Brot kaufen. 13. Als Vorspeise isst er
immer ___ Suppe. 14. ___ Sofa ist sehr bequem. 15. Angelika trinkt immer gern _______Saft.
16. Es gibt noch ____ chinesischen Tee. 17. _____ Auto meines Vaters steht in der Garage.
18. ____ Deutsch und _____ Mathematik waren meine Lieblingsfacher. 19. Sie braucht ___________________________________________
Tasche. 20. Ist das ___ dritte Etage? 21. ___________Kugelschreiber ist im Schreibtisch, das weiBt du
doch! 22. Er esse morgens nur _____Brotchen. 23. Ich will __Handy kaufen. 24. Sie ist ________________________________________
gute Sportlehrerin. 25. Peter liest ___ Buch. Er hat _______ Buch geschenkt bekommen.
26. ____Sommer ist meine Lieblingsjahreszeit. 27. Ich trinke morgens gern _________ Kaffee.
28. Gabi kocht gerade ____Mittagessen. 29. Wo ist ____Fahrschule Muller?

6. Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1. _____Autos durfen hier nicht fahren. 2. __Sprachkurs fur Russisch beginnt um 9.00 Uhr.
3. Er wascht sich gerade ____Gesicht. 4. Hinter diesem Park ist __Opernhaus. 5. Du kannst
doch _____ Katze selbst futtern. 6. Er besucht nachstes Jahr __ Ukraine. 7. „Wo sind _________________________________________
Handschuhe?“ fragte Klaus. 8. _____ Neckar ist ein rechter Nebenfluss des Rheins. 9. Ich
mochte heute ______ Fisch mit Reis essen. 10. Ich bezahle _____ Hamburger. 11. Die Kinder
trinken immer sehr gern _____ heiBe Schokolade. 12. Hier fehlt _____ Stuhl. 13. Wir mussen
mehr _____ frisches Obst essen. 14. Er ist ___ guter Fahrer. 15. Mein Freund war aus _________________________________________
Turkei. 16. ____linke Tur ist leider kaputt. 17. Zum Geburtstag schenkt er seiner Frau immer
_____ Blumen. 18. Es wird bald ______________ Sommer. 19. Sie wollte damals sehr _____________________________________________ Krankenschwester werden. 20. Wo liegt ____________________________________________________ Rathaus? 21. Sie arbeitet als _ Putzfrau.
22. Ich ging hinunter in ____ Keller und holte _______ Fahrrad. 23. Die Firma sucht __________________________________________
Sekretarin. 24. ___Niederlande grenzen an Deutschland und Belgien. 25. Er macht hier _________________________________________
Ferien. 26. ____Sonne geht auf. 27. ___Fruhstuck beginnt heute um 7.00 Uhr. 28. Ich muss
jetzt los. __Auto fahrt leider nicht. _Benzin ist alle. 29. Ich brauche _________neuen Bleistift
und ____Radiergummi. 30. Gleich kommt _______Chemielehrer.

7.  Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1.    Unterricht endet heute um 12.30 Uhr. 2. Schmeckt ________Suppe nicht? 3. Ich mag oft
_____grunen Salat. 4. _Alpen sind das groBte Gebirge Europas. 5. Herr Muller unterrichtet _______________________ Chemie. 6. _ Volkswagen ist _ modernes Auto. 7. Sie ist _ Chefkochin des
Restaurants Kryniza. 8. Wo ist Autoschlussel? 9. Haben Sie Gemusesuppe? 10.
Bibliothek ist im zweiten Stock. 11. Monika und Klaus mogen gekochten Fisch. 12.
Kursteilnehmer waren mit dem Unterricht zufrieden. 13. Mach bitte ___Foto. Hier ist _____
Kamera. 14. Es regnet. Ich nehme __Schirm mit. 15. Schmeckt dir _____Kaffee? 16. Gibt es
hier Fernsehzimmer? 17. Wann fahrt nachste Zug ab? 18. Wenn Professor
nicht kommt, dann fallt Unterricht aus. 19. deutsche_ Volleyballer spielen gegen
____ Polen. 20. Er ist ____ Katholik und ich bin _____ Protestant. 21. Ich habe auch ____ Handy. 22. Du bist _____________________________________________________________________beste Schachspieler. 23. Sie spricht gut ___ Deutsch. 24. Wir haben
___ Radio gehort. 25. Mach bitte __Flasche auf. Sie steht im Kuhlschrank. 26. Es wird schon
___ Morgen. 27. ___ Schulbibliothek ist jetzt geschlossen. 28. Mein Bruder ist __________
Informatiker. 29. ___ Weg nach Hause war lang.

8. Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1.    Abendessen beginnt um 18 Uhr. 2. Wann kann ich _____Auto abholen? 3. Ich habe seit
zwei Tagen ____Fieber. 4. ____21. Juni ist ____langste Tag des Jahres. 5. Gestern stand _
italienisches Eis auf der Speisekarte. 6. Hat _Unterrichtsstunde schon angefangen? 7. Er hat
sich gestern Abend beim Sport FuB und Arm gebrochen. 8. In Leipzig habe ich
Bekannten. 9. Angelika hat ________ gesundheitliche ______ Probleme. 10. Sie hat ________
Magenschmerzen. 11. Machen Sie bitte _____Oberkorper frei. 12. „Hier ist ___ Rezept, Frau
Muller“ sagt __Arzt. 13. Du weiBt doch, dass Isi vorgestern ___Unterricht geschwanzt hat.
14. Oleg hatte _____ gute_ Vorkenntnisse in Deutsch. 15. Heute Abend mache ich __________
Spaziergang. 16. ___glucklichste_ Tage in Paris wird er nicht vergessen. 17. ___ Mutze, die
Hans war anhatte, war aus Pelz. 18. ___Bundesrepublik Deutschland wurde 1949 gegrundet.
19. ____(Pl.) Mobel dieses gemutlichen Zimmers haben wir gestern gekauft. 20. Klaus ist ___
richtiger Freund. 21. Das Kind malte __Sonne. 22. Es ist ___ beste_ Lehrbuch. 23. Wie war
____Reise nach Berlin? 24. Er studiert ___Medizin. 25. Er hat _Grippe. 26. Dort druben siehst du _____________________________________________________groBes Gebaude. Das ist ___ Hauptbahnhof. 27. _Familie Muller wohnt in
einem groBen Haus. 28. Ich treibe jetzt viel __Sport. 29. ___Wohnung meiner Eltern ist
105 Quadratmeter groB.

9. Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1. Hast du ____ Geld bei dir? 2. Heute besuche ich ___ Freund. 3. ___ Mercedes ist ___
robustes Auto. 4. Otto bestellt dir ___ herzlichste_ GruBe. 5. ___ deutsche_ Bier hat viele Freunde. 6. Nehmen Sie doch noch etwas ________Fleisch! 7. __Benutzung ______staatlichen
Bibliothek ist meist kostenlos. 8. Ich bekomme immer ___ Penizillin. 9. Er ist ___ beste_ Sportler. 10. Er hat __ Zimmer seines Kameraden betreten ohne zu klopfen. 11. Auf der
Treppe trafen wir zufallig ___ Eltern unseres Freundes. 12. Er spielt gern ____________________________ FuBball.
13. Jetzt sehen wir ___beruhmte Universitat von Berlin. Das ist _Humboldt-Universitat.
14. Er zog ____ Mantel an. 15. Wir haben ______Kolner Dom besichtigt. 16. Wir stiegen bis in
____siebente Etage. 17. Er spielt abends oft _Klavier. 18. __Skikurs hat drei Wochen in den Bergen gedauert. Aber ___________________________________Tag war _Ungluckstag. 19. Bernd ist doch _Fahigste
von uns. 20. ___ Hohe des Kolner Doms betragt 156 Meter. 21. ___ Klimaanlage dieses modernen Buros funktioniert tadellos. 22. Dort hinten steht _____ Wochenendhaus. ________
Wochenendhaus habe ich selbst gebaut. 23. Paul Fehlinger ist __ Dolmetscher. 24. ___ Freitag ist __ schonst_ Wochentag. Am Freitag beginnt ___ Wochenende. 25. Hast du ________ Zeit?
26. An der Ecke traf er Erika. ____ Madchen wartete auf jemanden. 27. Hast du ____ Film
„Siebzehn Augenblicke des Fruhlings“ gesehen?

10. Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1. Fur dieses Gericht braucht man _hollandischen Kase. 2. _____ Interesse an ihm war sehr
groB. 3. Gehen Sie hier ______ BlumenstraBe geradeaus. 4. Durch   Fenster einer hellen
Veranda blickte man in ____dunklen Wald. 5. Stimmt es, dass ___kuhle Limonade erfrischt
und ____schwarzer Tee munter macht? 6. An jedem Dienstag und an jedem Freitag haben wir
Deutschunterricht. 7. Mann, der uns begruBt hat, ist Peters Freund. 8. Er hat______
franzosischen Wein angeboten. 9. Sie ist_____Rentnerin. 10. Kanarische_ Inseln/
Kanaren sind nach den Erzahlungen meines Freundes wahres Paradies. 11. In der Stadt
trafen wir _____Dozenten, der uns im Wintersemester die Prufungen abgenommen hat. 12. Er
war immer ______ Erste. 13. Wir bekommen ________ Besuch. 14. _____ Krim ist eine Halbinsel
zwischen Asowschem und Schwarzem Meer. 15. Er ist ____________ Berliner. 16. Er kannte ___
Menschen, die neben ihm standen. 17. ___ Auto kostet hier viel Geld. 18. ___Benzin ist hier
sehr teuer. 19. ____ Philippinen sind ___ Inselgruppe und ____ Staat in Sudostasien. 20. In
____ Mongolei hat er drei Monate verbracht. 21. ___ Iran grenzt im Norden an Armenien, Aserbaidschan und Turkmenistan. 22. Er hatte ______ Idee mit ihr ins Kino zu gehen. 23. Er hat
____Audi verkauft. 24. Wo ist ______Sprachschule Taglisch? 25. Er ist ___ Orthodoxe. 26. ___ Sonne dreht sich um _______________Erde. 27. Er lernt ___ Spanisch.

11.  Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1. Ich habe jetzt Durst und trinke _Kaffee. 2. ____UNO ist das Kurzwort fur die Vereinten
Nationen. 3. Katja, wo ist __Fahrrad? 4. Sie mag _____Eis. 5. Sie ist ______gute Kinderfrau.
6. ____Niederlande mochte ich einmal im Leben besuchen. 7. Er hat _______________________VW gekauft. 8. Man
findet ____gute_ Kinderfrauen nicht leicht. 9. ___ Frankreich Napoleons ist ___ Thema seiner
Dissertation. 10. Ich brauche noch ____ Tasse. 11. Ich habe ____ Wunsch. 12. ______ Heines
Gedichte liebe ich besonders. 13. ___ erst_ Teil des Weges war sehr schwer. 14. _Sudan ist
ein Staat in Zentralafrika. 15. ___ GohlisstraBe in Leipzig liegt in der Nahe des Hauptbahnhofs. 16. Sie isst ihr Brot mit ___ Butter. Sie sagt, dass ___ Butter phantastisch schmeckt. 17. ___ Brot ist alt. 18. __Pfalz ist ______Gebiet in Rheinland-Pfalz. 19. ___ Vater von Eva ist ___
netter Mann. 20. ______ Fuchs ist _____ Wildtier. 21. ____Saturn ist _______ Planet unseres
Sonnensystems. 22. Er ist ___(richtiger) Schauspieler. 23. Der Verletzte hatte __Wunde an
____ Hand. 24. Er ist sehr reich, er hat ____ Geld auf der Bank. 25. Ich kann dafur nur ___ Euro geben. ___ Dollar habe ich nicht. 26. ___ Morgen war kuhl. 27. Wann hast du _________
Geburtstag? 28. Wann hort nur endlich ___Regen auf?

12.  Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1.  Uberall lag tiefer Schnee; wir gingen durch tiefen Schnee. 2. Norden Deutschlands ist flach. 3. Sie sieht wie ____ Polin aus. 4. __ kleine Peter hat im Garten
gespielt. 5. ___ Karpaten sind besonders im Winter schon. 6. ______ Maler hat auf seinem
Gemalde ________ Paris der 20er Jahre dargestellt. 7. Warten Sie bitte nur _ Minute. 8. ___
PrellerstraBe liegt nicht weit von hier. 9. ___ Flasche Cola reicht bestimmt nicht. 10. __
Alexanderplatz mit seiner Weltzeituhr wurde zum Treffpunkt fur viele Berliner und Touristen. 11. Sie will ___gesundes Leben fuhren. 12. Als Kind trank er gerne ___ Milch. 13. Wann hat
_____Arzt Sprechstunde? 14. _______Student muss regelmaBig zur Hochschule gehen und dort ___________________________________ Vorlesungen und _ Seminare besuchen. 15. Leider ist _ Baden im See nicht problemlos. 16. ______________________________________________________Baikal ist _groBte_ See in Sudsibirien. 17. Die ganze Woche war das
Wetter schon, nur _____Tag war regnerisch. 18. Die Kinder suchen nach ______(1) Osterhasen.
19. Hast du heute _____ Zeit? 20. _____ groBe_ Haus der Eltern wurde geteilt; der eine Teil
gehort ____Sohn, der andere Teil gehort _____ Tochter. 21. Ich habe _____Gelegenheit _____
Freund in Kiew zu besuchen. 22. _______Stadtbesichtigung war sehr interessant. 23. Er wascht
sich ____Gesicht. 24. ____Katze ist _____Haustier. 25. Sie setzte ___ Hut auf. 26. Er wohnte
___ GohlisstraBe 14. 27. ____Schweiz ist ___ sehr schones Land.

13.  Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1.  Das Kind wunscht sich jetzt ____Eis. 2. Sie haben ____Kind bekommen. 3. Gestern war
___ Dienstag. 4. ______8. Marz ist internationaler Frauentag, der aber meist nur in den GUS-
Staaten gefeiert wird. 5. Friedrich II. ( ___ GroBe) war ___ Konig von PreuBen. 6. Er hat ___ bestbezahlte Arbeit. 7. __„Titanic“ ist 1914 gesunken. 8. ____Frau Muller hat die Kreuzung
bei Rot uberfahren. 9. Wir haben ______ demokratische Regierung. 10. Er lieB ______ Wasser
in ____ Badewanne laufen. 11. _____ Sixtinische Madonna hat ihn tief beeindruckt. 12. Aus
____Mehl kann man ___ Brot und ___ Kuchen backen. 13. _______Auto ist ___ Verkehrsmittel. 14. Wir haben gute Schulleitung. 15.Bodensee ist groBte See in Deutschland.
16. Er fliegt wieder auf Kanaren. 17. Er tragt kleinere Verantwortung als bisher.
18.____ edle Winnetou war der Anfuhrer der Apachen. 19.  Zigaretten sind 
Tabakware. 20.russische AuBenminister ist in der Stadt Berlin angekommen. 21. Er hat viel ______ Geld verdient. 22. ____ Roman des deutschen Schriftstellers Gunter Gras „Die
Blechtrommel“ wurde mit ______ Nobelpreis geehrt. 23. ___ Birke ist ___ Laubbaum. 24. ___
Minsk von heute ist von____schon angelegten StraBen und neu gestrichenen Hausern sowie von
seiner Sauberkeit gepragt. 25. Das ist ____rostfreier Stahl. 26. ___ Mond steht am Himmel.
27. Er ist ___ Oberburgermeister von Bonn.

14.  Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1.  Gabi hat __Tisch gedeckt. 2. Ich komme als _____Journalist. 3. ___Dobrudscha ist ____
rumanische und bulgarische Landschaft. 4. Er hat ___ Hunger und ___ Durst bekommen.
5. Morgen ist ____Geburtstagsparty bei Klaus und Erika. 6. __Angst war groB. 7. Kannst du
____ Ski fahren? 8. Da kommt ______ Frau, deren Sohn uns die Stadt gezeigt hat. 9. ______ Sonnenaufgang in den Bergen ist einmalig. 10. ___________________________________________ Schulleitung ist im ersten Stockwerk.
11.    Deutschland hat _______Bevolkerung von etwa 82 Millionen Menschen. 12. Wir waren
drei Stunden unterwegs. Wir mussen uns ____Beine vertreten. 13. Der nordostliche Teil Chinas
heiBt _____Mandschurei. 14. ____Duden ist ______beliebtes Nachschlagewerk. 15. Er sammelt
im Urlaub _____ neue_ Krafte. 16. Er bettelt um ___ Brot. 17. _____ alte Prag hat ihn sehr
begeistert. 18. Der Prasident besuchte  Vereinigte_ Arabische_ Emirate. 19. Geben Sie ihm etwas ___ Marmelade. 20. Er kannte _____Deutschland der Nachkriegszeit. 21. Man darf ____
Hoffnung nie aufgeben. 22. _____ Pugatschowa hat die Gaste tief beeindruckt. 23. Siehst du
____ Verkehrsschild „______ Parken verboten!“ nicht? 24. Er ist uber ____ hintere Treppe gekommen. 25. Es war fur ihn ____________________________________________groBer Nachteil, dass er nicht Deutsch konnte. 26. Sie hat
in ihm ____Unterstutzung gefunden.

15.  Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1.  Nimmst du ____Hamburger oder ___ Pizza? 2. Er hat _____groBten Durst. 3. Ich mag ____
Blumen. 4. Das hat er dir als __Freund gesagt. 5. Ich trinke noch ____Glas Cola. 6. Morgen
beginnt schon ____ Juni. 7. _______ Vorsicht, __ bissiger Hund! 8. ______ Hitze ist heute
unertraglich. 9. Der Turm hat _____ Hohe eines zwolfstockigen Wohnhauses. 10. Aus den
Trummern ist _____ neues Minsk auferstanden. 11. ______ Freundlichkeit war fur sie typisch.
12. Also ____gute Besserung! 13. _______Fernsehturm und _____Rote_ Rathaus in Berlin sind
weltbekannt. 14. Bitte zu Tisch. Klaus, trinkst du _Kaffee oder ______ Tee? 15. Vor zwei
Tagen hat er _____Fuhrerschein gemacht. 16. Hast du _____Blumen gegossen? 17. In diesem
Land werden ______ Eisen, ____ Gold und _____ Kupfer gefordert. 18. ____ Auto verschmutzt
____ Luft. 19. Ich nehme _______ Kaseteller mit ____ WeiBbrot. 20. _____ Hande waschen! 21. Dieses Gemalde ist _________________________________________________Chagall. 22. Der Patient bedarf (Genitiv) _Ruhe. 23. Er geht
bald in _____Urlaub. 24. Es lebte einmal ____ Konig. 25. ____Herr Meier hat Sie angerufen.
26. ___Direktor PreiBler ist nicht im Haus, er ist verreist. 27. _Tschechische Republik ist
durch _____bohmisches Glas bekannt.


16. Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1. Sie ist ____ Schauspielerin. (Sie benimmt sich so.) 2. ___ Champagne ist ______ nord-
franzosische Landschaft, wo weiBer oder roter Schaumwein (Champagner) hergestellt wird.
3. Trinkst du ____ Tee immer mit ______ Zitrone? 4. Er gilt als _____ Fachmann. 5. Die
Gartenmobel sind aus _____ Kunststoff. 6. In diesem Land wird viel ____ Alkohol und ____
Bier konsumiert. 7. ___ Kolner Dom ist eine der schonsten Sehenswurdigkeiten der Stadt.
8. ____ Achtung! Eine Durchsage! 9. Die Prufung beginnt erst ________ Mittwoch. 10. ____
nahere_ Informationen uber _____ Sprachkurse fur Deutsch erhalten Sie im Goethe-Institut.
11. Frau Frost, lassen Sie jetzt Kinder zu Bett gehen. 12. WeiBt du, morgen ist schon
____ Juni. 13. Er hat _______ Trauer. 14. Er hat ____ Seminare in ________ Philosophie besucht.
15. Ohne Hilfe ihres Freundes hatte sie Umzug nicht geschafft. 16. Herr Otto arbeitet
bei Bosch. 17. Hahnchen schmeckt gut. 18. Uber Weihnachten verreist er.
19. Er trinkt nur ___Wein vom Fass. 20. _______Butter isst er wenig. _____Butter hat viel _____
Cholesterin. 21. Kannst du ______Geschirr abraumen? 22. ______Berliner Bar ist ___ Wappentier
von Berlin. 23. _____schmutzige Flusswasser konnten wir nicht gebrauchen. 24. Der Sohn hat
GroBe seines Vaters erreicht.


17.  Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1  . Ich habe __ anderen Klaus gekannt. 2. _____ Zweck dieser Ubung ist, _____ Muskeln zu
starken. 3. Wo liegt Schwarze Meer? 4. Gemuse kann man am Wochenende bei
___Bauern (Plural) kaufen. 5. Er hat ________groBen Durst. 6. Zur Freude der Eltern wurde _ Kind bald gesund. 7. Das Wort „Tisch“ ist _________________________________________________Substantiv. 8. Herr Gerdth, essen Sie jetzt _
Wurstbrot oder ____ Kasebrot? 9. Er holt _______ Atem. 10. Der Fluss hat _____ Tiefe von
15  Metern. 11. ___ Mann betrat das Zimmer. Ich sah ihn zum ersten Mal. 12. _____________
Bundesrepublik Deutschland wird im Nordwesten von ________ Nordsee umspult. 13. Ist unter
Ihnen _____ Arzt? 14. Im Fruhling erneuert sich ______ Natur. 15. Er leistet ihr ____ Hilfe.
16  .Dardanellen sind eine Meerenge zwischen Agais und Marmarameer. 17. Er isst als Vorspeise ______Zwiebelsuppe, als Hauptspeise ____ Schweinebraten. 18. Im Herbst farbt sich
___Laub. 19. Wer ist ______Herr im Haus? 20. _____Ruhetag (вывеска) 21. Ich bezahle _____ Fischplatte, ______________________________________________________________________________Schweinebraten, _____________________________Hahnchen und _Rindersteak. 22. Frau Zylaew isst
gerne _____Gemuse und _____Ketschup. 23. Er nimmt jetzt am Strand _____Sonnenbad. 24. Als
Immobilienmakler bekommt er fur seine Leistungen ___ Geld. 25. Sind unter Ihnen ___ Arzte? 26. Ich warte immer noch auf ___ Schweinebraten.

18.  Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1.    Eisbein ist heute besonders gut. 2. Herr PreiBler, essen Sie ____Hahnchen oder ____
Kotelett? 3. Was mochten Sie trinken? ___ Gluhwein? ___ Mineralwasser? 4. Ich trinke lieber ___Tee. 5. Sie hat ______Angst. 6. Wer bekommt _______Suppe? 7. Als Nachtisch mochte ich ___ Obstkuchen mit ___ Sahne und danach trinke ich noch _______Kaffee. 8. Ohne ______Auto
konnen sie diesen Ort nicht erreichen. 9. __Larm auf der StraBe hat mich geweckt. 10. ___
Prag der 20er Jahre hat ___ Schriftsteller zutiefst verwundert. 11. ___Mull wird in _____
Tonne geschuttet. 12. _____ Ausfahrt freihalten (вывеска)! 13. ___ Ferne Osten ist ______
Gesamtheit der ostlichen Gebiete Asiens. 14. Sie ist gewohnt __Verantwortung zu tragen.
15. Schmeckt ______ Wein nicht? 16. Nachmittags isst Helmut ______ Pommes frites mit ___
Ketschup. 17. Im November wurde es allmahlich ________ Winter. 18. ____ Fleisch ist zu fett.
19. Im Haus war es dunkel wie in ________ Keller. 20. Auf dem Territorium der einstigen
Tschechoslowakei wurden nach dem Zerfall zwei Staaten gebildet: _______Tschechien und ___
Slowakei. 21. _____ Irak ist ein vorderasiatischer Staat. 22. Was ist _ Tiefgarage? _____
Tiefgarage ist eine Garage unter der Erde. 23. _Vorsicht, _____Stufe!

19.  Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1. Er schuttelte __Kopf und schloss _____Augen. 2. Herr Muller ist ____Richter.  Richter
arbeitet beim Gericht. 3. In __ Thomaskirche ist _____ groBte deutsche Komponist Johann
Sebastian Bach beerdigt. 4. _Maifeiertag ist ___offizielle Feier zum Ersten Mai. 5. _Papst
Johannes II. ist nach Rom zuruckgekehrt. 6. Es hat den ganzen Tag geregnet, deshalb war _
Boden nass. 7. Ich erwarte ____ Anruf. 8. Die Verbindung von elf souveranen Staaten der
ehemaligen UdSSR heiBt ______GUS (Gemeinschaft Unabhangiger Staaten). ____GUS wurde im
Jahre 1991 gegrundet. 9. Fur den Bau des Hauses brauchen wir ___ Zement und ___ Sand. 10. Er hat ___Mut. 11. Viele Hunde sind des Hasen _____Tod. 12. Er holte ___ Wein aus ___ Kuche.
13.    Wasser wird in _____Eimer (Plural) gegossen. 14. __Volkstrauertag ist _nationaler
Trauertag zum Gedenken an ___________ Gefallenen beider Kriege und ___________ Opfer des
Nationalsozialismus. 15. Kannst du vielleicht  nachste Woche bei mir vorbeikommen? 16. Diese Teile werden aus Stahl hergestellt. 17.Freude des Sieges erfullte sie. 18. Bei
der Renovierung der Wohnung machte er ________ Elektroleitung kaputt. 19. __ Familie Busch
besucht uns morgen. 20. Paris liegt an Seine. 21. Er war erschopft vor Hunger. 22.
„Stern“ kostet 4 Euro. 23. Nach ___ Feierabend arbeitet er im Garten. 24. ___ „Europa“ (Schiff) liegt noch im Hafen. 25. Er kommt als Vertreter der Firma nach Koln.

20.  Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1.  Wir arbeiten _Tag und ________Nacht. 2. Er wurde blass vor ______Angst. 3. ___Gemuse
wird in den Topf geschuttet. 4. Meine Mutter hat mir von ____guten alten Zeit erzahlt. 5. Es
war kurz vor _____Feierabend. 6. Dort entsteht _____ganz neuer Stadtteil. 7. Er zeichnet sich
durch FleiB aus. 8. Vor Begeisterung war sie sprachlos. 9.Himmel, Kreuz,
___ Donnerwetter, wer hat ___ Salz in ________Zuckerdose getan? 10. Im Jahre 1571 hat Iwan
_____Schreckliche uber Russland geherrscht. 11. ____Schulter an _____Schulter gingen sie bei _____________________________________________________________________Militarparade. 12. _Wein wird in _Fass gefullt. 13. Wann essen wir heute zu ___ Mittag? 14. Herzlich willkommen an ___ Bord! 15. Er hat es aus ___ SpaB getan. 16. Vor ____
Nebel konnten wir nicht weiter fahren. 17. ___ Hauptteil des Buches hat er gelesen. 18. Ich
gehe lieber zu ___ FuB. 19. Er zitterte vor __Angst. 20. Hier ist ein schoner Blick auf ___
Eifel (горы). 21. Auf __Swislotsch kann man ________Tretboot fahren. 22. Die Kinder sprangen
vor ____Freude an ______Decke. 23. _____Tag fur ____Tag war ich unterwegs. 24. Er wohnt in
____ BlumenstraBe. 25. Das war _________ Liebe auf ___ ersten Blick. 26. Das Schiff hat ___ Aquator uberquert. 27.Sahara ist Wuste in Nordafrika.

21.  Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1.  Er kommt heute zu ___ Besuch. 2. Bei ___ Hitze fuhlt sie sich nicht wohl. 3. ___ Obst wird in _____ Schale gelegt. 4. Uns hat _____ Polizeiauto angehalten. 5. Sie hat ______ Hunger.
6. Minsk liegt a__ Swislotsch. 7. Er ist zu __ Boden gefallen. 8. Sie braucht __ Briefumschlag.
9. Ich fahre morgen nach ____Polen. 10. Zuruck komme ich bestimmt mit ______Bus. 11. ______
Gott ist barmherzig. 12. Heute wird ____„Eugen Onegin“ gespielt. 13. _______Zug endet hier.
14. 50 Tage nach _____Ostern feiert man ______Pfingsten. 15. Gib mir bitte _(= irgendeine)
Zeitung, damit keine Farbe auf den Boden tropft. 16. __ voriges Jahr war __ sonniger Sommer. 17. Er spielt heute ___ Eugen. 18. _____ Luft ist kuhl und es dunkelt und ruhig flieBt ____
Rhein. 19. Wir fuhren durch ______Gebirge? 20. Nach der Fahrt hat er _____Auto gewaschen.
21.  Der Arzt misst ____Blutdruck. 22. Er kampft fur _____Gerechtigkeit. 23. _____„Planeta“
ist eines der besten Hotels in Minsk. 24. ____ Gobi ist _____ Wuste in Innerasien. 25. ____
Sprays mit FCKW waren sehr praktisch, aber wir haben damit ___ Ozonschicht kaputtgemacht.
26.  Peter ____Erste lieB ___ Stadt Petersburg bauen.

22.  Setzen Sie, wenn notig, den Artikel ein. Begrunden Sie Ihre Wahl.
1.  Er hat vorige Woche _____ Herzoperation gut uberstanden. 2. Nachstes Jahr wird er ___
Manager. 3. ______„Maritim“ ist eines der schonsten Hotels von Koln. 4. ____Kollege Busch
fehlt leider. 5. Ich fahre gern __Auto. 6. _______ Rat fur Gegenseitige Wirtschaftshilfe (der
RGW) war ______Wirtschaftsorganisation der sozialistischen Lander auf Regierungsebene. 7. Er hat
diesmal nur ______ Sack _____ Kartoffeln gekauft. 8. Sein Bruder ist ___ Dolmetscher. _____
Dolmetscher dolmetscht, das weiBt du. 9. _____ Intercity nach Hamburg hat voraussichtlich
10 Minuten Verspatung. 10. Das Gebirge und die Halbinsel in Sudosteuropa heiBen ___________
Balkan. Auf ______Balkan wurde der 1. Weltkrieg entfesselt. 11. Wir konnten ______„Bremen“
(Schiff) von unserem Fenster aus sehen. 12. Bei uns arbeitet auch ___Uta Schneider. 13. Er
ist in Rom gewesen und hat _____Papst nicht gesehen. 14. Sie kammt sich ____Haare. 15. Wir
feiern ____ Weihnachten in der Familie. 16. ______ Dose Sprite kostet ______ Euro. 17. ____
deutsche Delegation flog mit ___ Boing. 18. Der Tisch ist aus _______ Holz gebaut. 19. Er ist
nach Moskau mit ______„Krasnaja Strela“ gefahren. 20. In Bratislava gibt es auch ____ Burg.
21. Was kostet ___Parken pro Stunde? 22. Dieser Wagen ist ________Diesel. 23. ____Main ist
Доступ онлайн
350 ₽
В корзину